Birgit Baumann - Blog
Willkommen auf meinem Blog über Psychotherapie, Coaching und psychologische Beratung
Empfohlene Beiträge

Grenzen setzen – Selbstfürsorge statt Egoismus
Gesunde Grenzen schaffen Klarheit statt Trennung. Erfahren Sie, wie Sie durch Körperwahrnehmung und bewusste Kommunikation Grenzen setzen lernen – in Beziehungen, mit Kindern und im Beruf.

Partnerschaft mit der KI - Kann Augmented Leadership ohne Unterlegenheit des Menschen gelingen?
KI fordert Führungskräfte heraus – nicht technisch, sondern emotional. Erfahren Sie, warum Augmented Leadership Partnerschaft statt Unterwerfung bedeutet und wie Sie Bedeutungsautorität entwickeln.

Kinesiologie – wenn der Körper spricht, wo der Verstand nicht weiterkommt
Wenn Worte nicht weiterkommen, spricht der Körper. Entdecken Sie, wie Kinesiologie durch Muskeltest verborgene Blockaden aufdeckt und neue Wege zu innerer Balance und Handlungsfähigkeit eröffnet.

"Ich bin nicht gut genug" – Wenn Selbstwert und Aussehen unter Druck geraten
Viele junge Menschen kämpfen mit dem Gefühl, nicht gut genug zu sein. Erfahre, warum soziale Vergleiche unseren Selbstwert so stark beeinflussen und wie du einen Weg zum eigenen Selbstwert finden kannst.

Führungskompetenz der Zukunft: Mitarbeiterführung durch Veränderungen und Zeiten der Angst
Warum Beruhigung und Motivation bei Zukunftsangst kontraproduktiv sind – und welche Strategien Führungskräften helfen, Selbstbestimmung und Handlungsfähigkeit im Team zu fördern.

Strategie statt Beruhigung: Wie wir mit Zukunftsangst konstruktiv umgehen können
Zukunftsangst ist mehr als ein Gefühl – sie kann lähmen oder anspornen. Erfahren Sie, warum bloße Beruhigung nicht ausreicht und wie Sie Schritt für Schritt handlungsfähig werden.

Bindung schlägt Bonus: Wie Sie als Leader die innere Motivation Ihres Teams neu entfachen
Nachhaltige Mitarbeitermotivation entsteht durch sichere Bindung, nicht durch Bonuszahlungen. Erfahren Sie, wie Secure Base Leadership Quiet Quitting verhindert und intrinsische Motivation weckt.

Wenn Selbstzweifel den Alltag bestimmen – und wie wir Selbstzweifel überwinden können
Selbstzweifel sind normal – doch dauerhafte, ständige Selbstzweifel können uns lähmen. Hier erfährst du ihre Bedeutung, häufige Symptome, typische Ursachen – und ganz konkret, was tun bei Selbstzweifel, um wieder in die eigene Kraft zu kommen.

Wenn Bilder sprechen - eine Einführung in das Katathyme Bilderleben nach Hanscarl Leuner
Entdecken Sie die Kraft der inneren Bilder in der Katathym Imaginativen Psychotherapie (KIP) und wie Symbole den Weg vom Unbewussten zum Bewussten ebnen.

Geführte Hypnose zum Einschlafen
Entdecken Sie eine sanfte Hypnose-Methode mit ASMR-Elementen, die Ihnen hilft, Stress loszulassen und in einen tiefen, erholsamen Schlaf zu finden.
Neueste Beiträge

Grenzen setzen – Selbstfürsorge statt Egoismus
Gesunde Grenzen schaffen Klarheit statt Trennung. Erfahren Sie, wie Sie durch Körperwahrnehmung und bewusste Kommunikation Grenzen setzen lernen – in Beziehungen, mit Kindern und im Beruf.

Partnerschaft mit der KI - Kann Augmented Leadership ohne Unterlegenheit des Menschen gelingen?
KI fordert Führungskräfte heraus – nicht technisch, sondern emotional. Erfahren Sie, warum Augmented Leadership Partnerschaft statt Unterwerfung bedeutet und wie Sie Bedeutungsautorität entwickeln.

Kinesiologie – wenn der Körper spricht, wo der Verstand nicht weiterkommt
Wenn Worte nicht weiterkommen, spricht der Körper. Entdecken Sie, wie Kinesiologie durch Muskeltest verborgene Blockaden aufdeckt und neue Wege zu innerer Balance und Handlungsfähigkeit eröffnet.

"Ich bin nicht gut genug" – Wenn Selbstwert und Aussehen unter Druck geraten
Viele junge Menschen kämpfen mit dem Gefühl, nicht gut genug zu sein. Erfahre, warum soziale Vergleiche unseren Selbstwert so stark beeinflussen und wie du einen Weg zum eigenen Selbstwert finden kannst.

Führungskompetenz der Zukunft: Mitarbeiterführung durch Veränderungen und Zeiten der Angst
Warum Beruhigung und Motivation bei Zukunftsangst kontraproduktiv sind – und welche Strategien Führungskräften helfen, Selbstbestimmung und Handlungsfähigkeit im Team zu fördern.

Strategie statt Beruhigung: Wie wir mit Zukunftsangst konstruktiv umgehen können
Zukunftsangst ist mehr als ein Gefühl – sie kann lähmen oder anspornen. Erfahren Sie, warum bloße Beruhigung nicht ausreicht und wie Sie Schritt für Schritt handlungsfähig werden.

Bindung schlägt Bonus: Wie Sie als Leader die innere Motivation Ihres Teams neu entfachen
Nachhaltige Mitarbeitermotivation entsteht durch sichere Bindung, nicht durch Bonuszahlungen. Erfahren Sie, wie Secure Base Leadership Quiet Quitting verhindert und intrinsische Motivation weckt.

Wenn Selbstzweifel den Alltag bestimmen – und wie wir Selbstzweifel überwinden können
Selbstzweifel sind normal – doch dauerhafte, ständige Selbstzweifel können uns lähmen. Hier erfährst du ihre Bedeutung, häufige Symptome, typische Ursachen – und ganz konkret, was tun bei Selbstzweifel, um wieder in die eigene Kraft zu kommen.

Wenn Bilder sprechen - eine Einführung in das Katathyme Bilderleben nach Hanscarl Leuner
Entdecken Sie die Kraft der inneren Bilder in der Katathym Imaginativen Psychotherapie (KIP) und wie Symbole den Weg vom Unbewussten zum Bewussten ebnen.